Lebensrettung im Schwimmbad Schwarzenberg

Anna-Lena Voplakal (Mitte) wurde bei der Lebensretter-Gala geehrt

Die junge Wasserretterin und Bademeisterin Anna-Lena Voplakal wurde im Sommer im Freibad Schwarzenberg zur Lebensretterin, nachdem eine Wespe einen fatalen Stich gesetzt hatte.

Es war ein perfekter Sommertag: Die Sonne strahlte, der Himmel war wolkenlos und die Temperaturen näherten sich der 30-Grad-Marke. Frau Nussbaumer verbrachte den Tag mit ihrem Enkel im idyllischen Freibad. Doch plötzlich wurde sie von einer Wespe gestochen. Zwar schmerzhaft und unangenehm, aber an sich kein Grund zur Besorgnis – schließlich hatte sie schon viele Stiche im Leben erlitten. Doch dieses Mal war es anders. Ihr Zustand verschlechterte sich zusehends: Der Arm schwoll an, sie bekam Schwierigkeiten beim Atmen und wurde von Schwindelanfällen geplagt. Daraufhin suchte sie die Bademeisterin Anna-Lena Voplakal auf. Diese schlug sofort vor, den Rettungsdienst zu rufen. Trotz Frau Nussbaumers Beruhigungsversuche, dass es nicht nötig sei und sie keine bekannten Allergien habe, hatte Anna-Lena ein ungutes Gefühl und entschied sich, trotzdem den Notruf abzusetzen.

Diese Entscheidung war lebensrettend: Als die Rettungskräfte eintrafen, kämpfte Frau Nussbaumer bereits ums Überleben und erlitt mehrere anaphylaktische Schocks. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte und Anna-Lena Voplakals richtigem Handeln konnte sie jedoch gerettet werden. Leider enden viele ähnliche Fälle tragisch – allein in Vorarlberg sterben jährlich rund 20 Menschen an den Folgen von Bienen- oder Wespenstichen.

Übrigens, es ist gut möglich, dass der Name Anna-Lena Voplakal in Zukunft häufiger in den Nachrichten auftauchen wird. Die 19-Jährige ist ein vielversprechendes Skitalent. Nach einer schweren Verletzung kämpft sie sich erfolgreich zurück an die Spitze des Skicross-Sports. Obwohl sie eigentlich auf einem Trainingslager in Schweden gewesen wäre, entschloss sie sich, dieses zu verschieben – der Anlass der Lebensretter-Gala war ihr einfach zu wichtig.

19.12.2024